WILLIMs Braumanufaktur
NATÜRLICH. TRÜB. HANDGEMACHT. Das Bier aus Nörvenich.

...begann vor einigen Jahren mit einer einfachen aber dennoch gar nicht sooo einfachen Frage...

 Wie wird eigentlich Bier gebraut...?!

 Zugegeben, Bier getrunken habe ich schon immer gerne! Und als Jung vom Dorf und "Vereinsmeier" gibt es da übers Jahr gesehen auch genügend Gelegenheiten zu. Schützenfeste, Feuerwehrfeste, Maifeste und natürlich des Rheinländers geliebter Fastelovend (Hochdeutsch = Karneval) haben ihr übriges dazu getan!
Damals war die "Craft-Bier Szene" in Deutschland gerade erst im kommen, und Informationen waren nur spärlich übers Internet - das setzt sich eh nicht durch - zu erlangen. Also lesen, lesen, lesen und dann...






... fing ich an wie wahrscheinlich jeder Hobbybrauer; mit einem Topf und einem Gärfass und ein paar zuvor aufopferungsvoll geleerten Bierflaschen.

Et Voilá! Das erste Selbstgebraute! Und sogar gar nicht mal so schlecht! Es war also klar, da geht was! Aber berufliche und private Gründe durchkreuzten den Plan vom exzessiven Bierbrauen...
Und einige Jahre und viele graue Haare später - die Umstände haben sich eingependelt, der Junge von damals ist immer noch ein Junge geblieben, nur etwas älter  - wurde die Idee vom Selberbrauen 2019 wieder aufgenommen! Das Equipment wurde aufgerüstet, die Räumlichkeiten im Keller hergerichtet...



... und 2022 wagten wir den Schritt und die WILLIMs Braumanufaktur ging offiziell als Kleingewerbe an den Start! 


Aber wer sind "Wir" eigentlich?


Mich habt ihr ja jetzt schon etwas kennengelernt... Aber hinter jedem Hobbybrauer steht selbstverständlich eine Frau die ihm - zugegeben manchmal auch ein bisschen notwendig - dabei hilft auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. In meinem Fall ist das meine langjährige Partnerin - und mittlerweile Verlobte - Annika, welche sich - praktischerweise als gelernte Steuerfachangestellte - um den ganzen Finanzkram und das Marketing kümmert; hab ich beim brauen eh keine Zeit zu ;-)





Wofür wir das machen  ?


Für mehr Biervielfalt!

Als kleine Handwerksbrauerei wollen wir aktiv die Bierkultur in unserer Region voran bringen. Dabei legen wir sehr viel Liebe in unsere Kreationen und setzen fernab des "industriellen Einheitsbiers" auf Qualität statt Quantität. Handarbeit und Natürlichkeit ohne die Zugabe von Konservierungsstoffen oder künstlichen "Schönungsmitteln" machen unsere Biere zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis - 

Bier wie es sein sollte!


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram